Kategorie: Allgemein

Stiftungsbrief – die ersten zwei Jahre

Mit Anerkennung zum 23.10.2020 begannen die Aktivitäten der neu gegründeten Stiftung „Naturfreunde Richard Hesse Stiftung“. Im Herbst 2020 wurde das Projekt der Wiederaufforstung heimischer Waldflächen in Büren und Marsberg begonnen. Erste Rahmenvereinbarungen mit der Stadt Marsberg wurden getroffen, um Baumpflanzungen auf genau festgelegten Waldflächen vornehmen zu können und die ersten 1000 Bäume konnten am Grünen Plätzchen…
Read more

Pflanzaktion in Lichtenau: voller Erfolg!

Lichtenau/Holtheim. Die Aktion der Richard Hesse Stiftung ist ein voller Erfolg. Am 17. September 2022 haben sehr viele freiwillige Helfer dafür gesorgt, dass ein neuer Wald entsteht. Zuvor waren Bürgerinnen und Bürger bei den sportlichen Aktionen aktiv und haben somit die stolze Zahl von über 22.000 Bäumen ermöglicht. Diese 22.000 Bäume wurden am 17. September…
Read more

Pflanzaktion in Lichtenau mit Bewegungspfad durch den Wald

Knapp 1.000 Menschen beteiligten sich im Frühjahr an der großen Bewegungsaktion in Lichtenau und sammelten durch sportliche Aktivität über einen Zeitraum von 6 Wochen rund 24.000 neue Bäume für das Stadtgebiet. Die „ersportelten“ Pflanzen werden nun in Kürze in den Stadtwald bei Holtheim eingebracht, um eine Borkenkäfer-Kalamitätsfläche wieder zu begrünen. Als Auftakt soll ein Teil…
Read more

Nachhaltige Projekte in der Region: Wiederaufforstung in Büren, Bad Wünnenberg und Salzkotten

Die Naturfreunde – Richard Hesse Stiftung sorgt zusammen mit der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten für Wald-Wachstum Es gibt Hoffnung für die von Trockenheit, Stürmen und dem Borkenkäferbefall in Mitleidenschaft gezogenen Wälder der Region. Die Naturfreunde – Richard Hesse Stiftung hat es in den vergangenen Monaten im Rahmen verschiedener Aktionen geschafft, dass Tausende Bäume auf vormaligen und wieder…
Read more