Im April 2021 hat die Naturfreunde Richard Hesse Stiftung die Initiative ergriffen, um die Waldlandschaft bei Ringelstein, unweit des Jugendwaldheims in Richtung Siddinghausen, zu bereichern. Auf einer Fläche von ca. 1,5 Hektar wurden 5.000 Bäume gepflanzt und so ein neues, lebendiges Waldstück geschaffen, das Ökologie und Ästhetik in Einklang bringt. Das Waldstück wurde sorgfältig mit einer Auswahl von Baumarten bepflanzt, die nicht nur wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse, sondern auch wegen ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Bedeutung ausgewählt wurden. Die Artenvielfalt sorgt dafür, dass der Wald ein stabiles Ökosystem bildet, das der heimischen Flora und Fauna Lebensraum bietet und gleichzeitig ein attraktives Ziel für Erholungssuchende ist. Die vorgestellten Baumarten im Einzelnen: