Am Rande von Marsberg, im beschaulichen Priesterberg, fand kürzlich eine beeindruckende Pflanzaktion statt, die das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen lässt. In Kooperation mit der Naturfreunde Richard Hesse Stiftung und maßgeblicher Unterstützung durch die Volksbank Hochsauerland wurden im Stadtwald Marsberg 10.000 neue Setzlinge gepflanzt. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Meilenstein für die lokale Aufforstung und Umweltbildung.
Die Pflanzaktion, die über vier Tage verteilt stattfand, brachte Gemeindemitglieder zusammen, darunter auch viele Kinder und Jugendliche aus den örtlichen Schulen und Kindergärten. Die Volksbank Hochsauerland, unter der Führung ihres Vorstands Dr. Stefan Eckhardt, demonstrierte dabei ihr tiefes Engagement für nachhaltige und bewusste Zukunftsgestaltung. „Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee setzen wir uns nicht nur für das Bankgeschäft ein, sondern vor allem für die Verbundenheit mit unserer Region“, betonte Dr. Eckhardt.
Richard Hesse von der Stiftung Naturfreunde war überwältigt von der Unterstützung und dem Erfolg der Veranstaltung: „Wir sind sehr begeistert, wie diese Aktion auf so viel positive Resonanz gestoßen ist und wir tatsächlich 10.000 Setzlinge im Stadtwald pflanzen konnten. Ich danke allen Helfern und vor allem der Volksbank Hochsauerland für dieses tolle Engagement.“
Die Pflanzung einer bunten Mischung aus Eichen, Buchen, Linden, Glasin und sogar einigen Mammutbäumen ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Biodiversität und zur Förderung eines gesunden Ökosystems. Die Vielfalt der Baumarten soll sicherstellen, dass der Wald gegenüber klimatischen und ökologischen Herausforderungen resilient bleibt und auch zukünftigen Generationen als grüne Lunge dient.
Der städtische Revierförster Lars Grote und sein Team spielten eine entscheidende Rolle in der Organisation und Durchführung der Aktionstage. Sie sorgten dafür, dass alle Teilnehmenden, insbesondere die jüngsten Gärtner, sicher und effektiv bei ihren Pflanzversuchen unterstützt wurden.
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung sorgte der Marktkauf Richard Hesse, der die fleißigen Pflanzer mit Erfrischungen und Snacks versorgte. Dieser Aspekt der Gastfreundschaft unterstrich die Gemeinschaftlichkeit und den familiären Geist der Aktion.
Die erfolgreiche Pflanzaktion im Stadtwald Marsberg ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Handeln, gepaart mit der Unterstützung von lokalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, handfeste Ergebnisse im Bereich des Umweltschutzes erzielen kann. Sie zeigt, dass jeder von uns die Macht hat, einen positiven Beitrag zu leisten, und dass auch kleine Aktionen große Auswirkungen auf unsere natürliche Umwelt haben können.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Kommentar abschicken