Wir wollen euch heute ein paar interessante Fakten zum deutschen Wald erzählen.
Wusstet ihr eigentlich, dass ein drittel der Fläche Deutschlands von Wald bedeckt ist? Ziemlich beeindruckend, oder? Zu den waldreichsten Bundesländern gehören Rheinlandpfalz und Hessen. Hier sind etwa 42% der Landfläche mit Wald bedeckt. Aber auch wir in NRW brauchen uns nicht verstecken: Unser Bundesland besteht tatsächlich zu rund 30% aus Wald. Kennt ihr eigentlich schon Waldtraut? Waldtraut ist der höchste Baum in Deutschland und ist eine 106 Jahre alte und sagenhafte 67 Meter hohe Douglasie im Freiburger Mühlwald. Mit 106 Jahren ist Waldtraut zwar schon recht alt, im Vergleich zur Sommerlinde in der hessischen Gemeinde Schenklengsfeld aber immer noch ein absoluter Jungspund. Diese Linde wird von Experten auf rund 1200 Jahre geschätzt! Wer fehlt uns jetzt noch im Bunde? Genau, der dickste Baum in Deutschland. Der steht im Emsland in Heede, ist ebenfalls eine Sommerlinde und hat einen Stammumfang von 18 Metern. Um diesen Baum zu umfassen, braucht es etwa 12 Erwachsene. Und damit nicht genug: Es ist nicht nur der dickste Baum in Deutschland, sondern in ganz Europa. Wir von der Stiftung Naturfreunde freuen uns, bald mit euch zusammen unseren heimischen Wald aufzuforsten. Wer weiß, vielleicht steht haben wir ja irgendwann den größten, ältesten oder dicksten Baum in Deutschland
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Kommentar abschicken