Hallo Naturfreunde, heute haben wir wieder ein bisschen Wissen für euch. Ihr habt mit Sicherheit alle schon mal von Gen-manipulierten Lebensmitteln und Pflanzen gehört. Wusstet ihr eigentlich, dass auch an Bäumen im Bereich der Gentechnik geforscht wird ? Es gibt zurzeit verschiedene Ansätze in der Gentechnik, um Bäume beispielsweise widerstandsfähiger gegen Schädlingsbefall zu machen oder…
Read more
Am 1. April wurde der Startschuss für die Aktion „Bad Wünnenberger Naturfreunde bewegen sich“ gegeben. Bis zum 13. Mai sollen sich Bürgerinnen und Bürger eigenverantwortlich sportlich betätigen. Für eine bestimmte Anzahl an Kilometern, die joggend, wandernd oder radfahrend zurückgelegt werden, stellt die Richard-Hesse-Stiftung mit Unterstützung von Sponsoren Baumpflanzen zur Verfügung. Damit sollen dann noch in…
Read more
Am 1. April ist in Bad Wünnenberg ein sportliches Projekt der Stiftung gestartet: Unter dem Motto „Bad Wünnenberger Naturfreunde bewegen sich“ sollen sich Bürgerinnen und Bürger eigenverantwortlich sportlich betätigen. Für eine bestimmte Anzahl an Kilometern, die joggend, wandernd oder radfahrend zurückgelegt werden, stellt die Richard-Hesse-Stiftung mit Unterstützung von Sponsoren Baumpflanzen zur Verfügung. Damit sollen dann…
Read more
Holz ist seit jeher ein viel genutzter Rohstoff. Wir nutzen ihn für den Hausbau, Möbel, Papier, als Brennstoff und in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Man könnte meinen, dass Holz ein unendlich verfügbarer Rohstoff ist, immerhin wachsen Bäume nach und industriell genutzte Waldflächen werden immer wieder aufgeforstet.Aber wie viel Holz steht eigentlich, rein rechnerisch, jedem…
Read more
Der Schnee schmilzt, die Temperaturen steigen. Grund genug, um zu hinterfragen ob die niedrigen Temperaturen der letzten Wochen ausreichen, um dem Borkenkäfer entgegenzuwirken.
Hey Naturfreunde! Ja, es ist plötzlich nochmal winterlich geworden. 🙂
Wir haben heute 10 Tipps für euch, wie euer Weihnachtsbaum länger hält.
Habt ihr euch schonmal Gedanken gemacht, wofür Bäume ihre Wurzeln haben? Klar, in erster Linie geht es um die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Aber wusstet ihr, dass sich Bäume untereinander mit ihren Wurzeln verbinden?
Liebe Naturfreunde,
wir alle wissen, wie erholsam ein Spaziergang im Wald sein kann und die gesundheitlichen Vorteile eines regelmäßigen Waldbesuches liegen auf der Hand.
Damit wir alle auch in Zukunft dieses besondere Erlebnis genießen können, möchten wir euch heute ein paar Tipps für das richtige Verhalten in diesem empfindlichen Ökosystem geben.
Wir wollen euch heute ein paar interessante Fakten zum deutschen Wald erzählen.