Unsere Naturfreunde-Bewegungsaktionen sind beendet – und wir sind begeistert über den großen Zuspruch der Naturfreundinnen und Naturfreunde aus Büren und Marsberg. Gemeinsam haben sie in den vergangenen Wochen wie zuvor die Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Bad Wünnenberg und Weiberg zu Fuß oder mit dem Rad Tausende Kilometer bewältigt – und zur Belohnung pflanzen wir jetzt…
Read more
Volksbank Marsberg unterstützt Baumpflanzungen der Richard-Hesse-Stiftung Im Sauerland hat das jüngste Waldsterben sichtbare Spuren hinterlassen. Auch in den Wäldern rund um Marsberg gibt es zahlreiche kahle Flächen. Die Wiederaufforstung ist aber bereits in vollem Gange. Einen maßgeblichen Anteil daran hat die Richard-Hesse-Stiftung. Im Sauerland hat das jüngste Waldsterben sichtbare Spuren hinterlassen. Auch in den Wäldern…
Read more
Richard-Hesse-Stiftung sucht weitere Waldretterinnen und Waldretter Am 1. April hat die Richard-Hesse-Stiftung ihre Mitmachaktion „Naturfreunde bewegen sich“ in Bad Wünnenberg gestartet, am 1. Mai folgten die Startschüsse in Büren und Marsberg. Sechs Wochen lang haben die Menschen Zeit, wandernd, joggend und radelnd Kilometer zu sammeln. Wird eine vorher festgelegte Marke übertroffen – 150.000 km in…
Read more
Richard-Hesse-Stiftung sucht weitere Waldretterinnen und Waldretter Am 1. April hat die Richard-Hesse-Stiftung ihre Mitmachaktion „Naturfreunde bewegen sich“ in Bad Wünnenberg gestartet, am 1. Mai folgten die Startschüsse in Büren und Marsberg. Sechs Wochen lang haben die Menschen Zeit, wandernd, joggend und radelnd Kilometer zu sammeln. Wird eine vorher festgelegte Marke übertroffen – 150.000 km in…
Read more
Richard-Hesse-Stiftung startet am 1. Mai Bewegungs-Projekt zur Aufforstung Den Wäldern rund um die Stadt Marsberg haben die Dürre und Borkenkäfer in den vergangenen Jahren sehr geschadet. Vielerorts gibt es Flächen, auf denen der Baumbestand stark zurückgegangen ist. Da kommt ein Projekt der Richard-Hesse-Stiftung zur richtigen Zeit: Unter dem Motto „Marsberger Naturfreunde bewegen sich“ sollen sich…
Read more
Richard-Hesse-Stiftung setzt auf mindestens 1500 aktive Naturfreunde Ob Wanderwoche oder Stadtradeln: In Büren kennt man sich mit gemeinschaftlichen Sportaktivitäten für die Bevölkerung bestens aus. Dementsprechend stieß das Projekt „Bürener Naturfreunde bewegen sich“ der Richard-Hesse-Stiftung im Rathaus auf großes Interesse. Die Idee vereint gesundheitsfördernde Bewegung und nachhaltigen Naturschutz, passt also bestens in die aktuelle Zeit. Und…
Read more
Hallo Naturfreunde, heute haben wir wieder ein bisschen Wissen für euch. Ihr habt mit Sicherheit alle schon mal von Gen-manipulierten Lebensmitteln und Pflanzen gehört. Wusstet ihr eigentlich, dass auch an Bäumen im Bereich der Gentechnik geforscht wird ? Es gibt zurzeit verschiedene Ansätze in der Gentechnik, um Bäume beispielsweise widerstandsfähiger gegen Schädlingsbefall zu machen oder…
Read more
Am 1. April wurde der Startschuss für die Aktion „Bad Wünnenberger Naturfreunde bewegen sich“ gegeben. Bis zum 13. Mai sollen sich Bürgerinnen und Bürger eigenverantwortlich sportlich betätigen. Für eine bestimmte Anzahl an Kilometern, die joggend, wandernd oder radfahrend zurückgelegt werden, stellt die Richard-Hesse-Stiftung mit Unterstützung von Sponsoren Baumpflanzen zur Verfügung. Damit sollen dann noch in…
Read more
Am 1. April ist in Bad Wünnenberg ein sportliches Projekt der Stiftung gestartet: Unter dem Motto „Bad Wünnenberger Naturfreunde bewegen sich“ sollen sich Bürgerinnen und Bürger eigenverantwortlich sportlich betätigen. Für eine bestimmte Anzahl an Kilometern, die joggend, wandernd oder radfahrend zurückgelegt werden, stellt die Richard-Hesse-Stiftung mit Unterstützung von Sponsoren Baumpflanzen zur Verfügung. Damit sollen dann…
Read more
Holz ist seit jeher ein viel genutzter Rohstoff. Wir nutzen ihn für den Hausbau, Möbel, Papier, als Brennstoff und in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Man könnte meinen, dass Holz ein unendlich verfügbarer Rohstoff ist, immerhin wachsen Bäume nach und industriell genutzte Waldflächen werden immer wieder aufgeforstet.Aber wie viel Holz steht eigentlich, rein rechnerisch, jedem…
Read more